MärchenWald
16. Mai bis 10. Oktober
Unsere Ausstellung öffnet aus aktuellem Anlass nicht wie ursprünglich geplant am 1. April. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab Sonntag, 16. Mai, dann geht es auf in den Märchenwald!
Wer Märchen sagt, muss auch Wald sagen! Die beiden sind fast so untrennbar verbunden, wie Rot und Käppchen oder Wild und Schwein.
Die Ausstellung „MärchenWald“ präsentiert den Wald als facettenreiches Ökosystem und Schauplatz zahlreicher Märchen, zeigt ihn als Lebensraum von Tieren, Pflanzen und magischen Gestalten. In seinem Dämmerdunkel verschwimmen die scheinbar harten Grenzen zwischen realem Nutzwald und verwunschenem Geschichtenort.
Im Wald, da sind die Räuber…und auch die Förster, Holzfäller und Waldarbeiter. Denn neben seinem ökologischen, hat der Wald auch einen nicht unbeträchtlichen wirtschaftlichen Nutzen, war und ist Arbeitsplatz und wichtiger Rohstofflieferant.
Wer neugierig darauf ist, wie der Eichhörnchen Notdienst funktioniert, oder was ein Holzfäller alles tut, der ist „Auf dem Holzweg“ genau richtig. Die Schau aus dem MACHmit! Museums für Kinder Berlin wird als Ausstellung im „MärchenWald“ gezeigt und präsentiert Objekte, Filme und Informationen rund um das Thema Wald.
Was haben Rotkäppchen, Hänsel und Gretel und Schneewittchen gemeinsam? Genau, sie alle (und noch viele mehr) sind im Wald angesiedelt, der die handelnden Figuren bedingt und beeinflusst. Im Schatten seiner Bäume warten Geheimnisse darauf entdeckt zu werden, tummeln sich zauberhafte Gestalten und lauert auch so manche Gefahr. Etwa eine Begegnung mit dem bösen Wolf und der finsteren Hexe. Diese beiden und andere Märchenfiguren erweckt Ullrich Styra, der Vater der beliebten Augsburger Märchenstraße, in mehreren bewegten Märchenszenen zum Leben.


