Kindsköpfe - 70 Jahre Kindheit in Schwaben
Was haben der Augsburger Kasperl, eine Influencerin und ein Killerpilz gemeinsam?
Sie alle sind in unserer Jubiläums-Ausstellung anzutreffen und laden große und kleine Besucher zu einem Gang durch die Kindheit ein!
Denn der Bezirk Schwaben wird 70 Jahre jung und nutzt diesen schönen Anlass für eine Rückschau auf 70 Jahre Kindheit in Schwaben, verbunden mit einem Blick in die Zukunft. Wir gehen dabei den Fragen nach, wie sich das Leben von Kindern in dieser Zeit verändert hat, was sie heute bewegt und wie sie ihre Zukunft erträumen.
Für jedes der sieben Jahrzehnte teilt eine spannende Persönlichkeit ihre Erinnerungen mit den Besucherinnen und Besuchern. Wer das ist, wird natürlich hier nicht verraten! Nur so viel: Unter den sieben Kindsköpfen befindet sich auch ein wahrer Charakterkopf aus der Augsburger Puppenkiste.
Neben den sieben „Kindsköpfen“, die ihre Kindheitserinnerungen in Interviewform mit den Besucherinnen und Besuchern teilen, lassen wir auch zahlreiche Kinder selbst zu Wort kommen und gewähren Einblick in ihre Welt.
Die Fragen, wie sich das Leben von Kindern in Schwaben in dieser Zeit verändert hat, was Kinder heute bewegt und wie sie sich ihre Zukunft erträumen ergründen fachkundige Projektpartner, wie etwa das Kinderheim St. Clara in Gundelfingen, das sich intensiv mit dem Bereich Kinderrechte auseinandersetzt.



Die Ausstellung bietet darüber hinaus viele spielerische Möglichkeiten, das Thema aktiv zu begreifen: Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Höchstädt nehmen die Besucher mit in ihre digitale Welt und eine VR Brille macht analoge Kinderspiele virtuell erlebbar. Die Erdeklasse der Montessori Schule Dinkelscherben präsentiert ihre Lebensträume und auch die Besucher können sich mittels Greenscreen-Fotobox in liebevoll gestaltete Traumwelten versetzen lassen.
In die Ausstellung integriert ist die Wanderschau „Alles Familie“ mit Kinderbuchillustrationen zum Thema Familie aus der Internationalen Jugendbibliothek Schloss Blutenburg. Dort kann auch ausgiebig in den dazugehörigen Kinderbüchern geschmökert werden.
Und wer am Ende des Rundgangs gut aufgepasst hat, kann die Fragen in der Rate-Vitrine ganz sicher schnell beantworten. Wir wünschen viel Spaß dabei!



Unsere Termine rund um die Ausstellung
Wir freuen uns schon auf Besuch in Schloss Höchstädt: Ein Gespenst, eine Meerjungfrau und der Bär und die Tigerente haben sich angekündigt!
Begleitend zur Ausstellung wird darüber hinaus eine Vortragsreihe angeboten.